12.11.2014  Allgemein

Mehr Fürsorge statt mehr Strafrecht: Gegen eine Strafbarkeit der Beihilfe beim Suizid

Positionspapier von Renate Künast, Petra Sitte, Kai Gehring und Anderen zur aktuellen Sterbehilfedebatte.

Viele Menschen bewegt, was für sie ein würdiges Lebensende bedeutet. Sie wollen, dass die letztendliche Entscheidung bei ihnen verbleibt. Der einzelne Mensch ist Souverän seines eigenen Lebens. Nicht andere sollen darüber entscheiden, wie jemand zu sterben hat. Selbstbestimmt zu Leben ist selbstverständlich, selbstbestimmt sterben können muss ebenso selbstverständlich sein. Das ist ein Gebot der Menschenwürde.

Der Suizid ist in Deutschland nicht strafbar. Die Beihilfe zur Selbsttötung ist auch straffrei. Wir setzen uns dafür ein, die von Angehörigen, Nahestehenden, Ärzten und Sterbehilfevereinen geleistete Beihilfe zum Freitod weiterhin straflos zu lassen.

Es gibt keine sachlichen Gründe zwischen der Beihilfe von Verwandten, Angehörigen, behandelnden Ärzten und der Beihilfe durch Vereine zu differenzieren.
Wir wollen mehr Fürsorge statt mehr Strafrecht!

PDF:

Mehr_Fuersorge_statt_mehr_Strafrecht_Positionspapier_Sterbehilfe